
Historische Baustoffe – Türen
Türen
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit unserer historischen Türen. Jedes Stück erzählt mit Charme und Charakter eine ganz eigene Geschichte und verleiht Ihrem Zuhause als besonderen Blickfang eine nostalgische Note.
Filter
- Alle
- Innentüren
- Eingangstüren
- Stall- & Scheunentüren
- Einflügelige Türen
- Doppelflügelige Türen
- Türbeschläge + -zubehör
Schöne Barocktür mit kleinem Fensterchen
Ursprünglicher Preis war: 480,00 €380,00 €Aktueller Preis ist: 380,00 €.
Angebot!
Häufige Fragen rund um historische Türen
Was bedeutet bei Türen „Anschlag links“ oder „Anschlag rechts“?
Die Anschlagseite einer Tür ist die Seite, an der die Tür aufgehängt („angeschlagen“) ist. Sie betrachten dabei die Tür im eingebauten Zustand von der Seite, an der man die Türbänder oder Scharniere sehen kann und die Tür also zu Ihnen hin aufgeht. Sind die Türbänder jetzt z. B. links zu sehen, ist die Tür links angeschlagen.
Die Tür hat noch Altlackschichten, wie können diese am besten entfernt werden?
Wir verkaufen und liefern die Türen im Bergezustand. Deshalb können sie häufig noch Farbschichten oder Farbreste aufweisen. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für das Entlacken der Tür. Wir arbeiten dazu mit einer Partnertischlerei zusammen, die die Türblätter im speziellen Sandstrahlverfahren bearbeitet. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es oft günstiger und schneller ist, eine Tischlerei in Ihrer Nähe zu suchen. Selbstverständlich können Sie Farbe auch selbst runterschleifen oder mit Baumarktmitteln abbeizen. Beim Fachmann geht es jedoch meist schneller, schonender und umweltfreundlicher.
Es fehlen Glasscheibchen oder es sind welche beschädigt. Wer kann mir die Tür neu verglasen?
Klassische Gläsereien werden rar. Wir empfehlen daher alternativ bei Möbeltischlereien anzufragen, diese können häufig kleinere Einfachverglasungen vornehmen. Spezielle, stilgerechte Glassorten, wie z. B. Buntglas, Ätzglas oder Musselinglas können wir nach Bedarf anbieten. Sprechen Sie uns gerne an.