Unser Eichenholz stammt aus zurückgebauten Gebäuden von vor 1940, zum größten Teil aus dem Jahrhundert davor oder noch älter. Das Holz trägt die Baumerkmale dieser Zeiten und die Gebrauchsspuren von vielen Generationen.
Bei uns finden Sie:
- Eichenständer i. d. R. ca. 2,00 – 3,00 m lang (selten > 3,30 m) und ca. 16-18/20 cm stark
- Eichenriegel i. d. R. bis 1,00 m lang und zw. ca. 12-15 cm stark
- Eichenschwellen haben wir i. d. R. nicht im Angebot, da meist zu verwittert für eine Bergung
mit:
- Zapfen und Zapfenlöchern, da die Balken mit Holznägeln verbunden waren
- Risse und/oder Ausbesserungsstellen
- Farbpatina, Verwitterungen, Schwärzungen
- i. d. R. 1-2 repräsentativen Sichtseiten und 1-2 scharfen Kanten
Die Balken werden bei uns auf Sicht entnagelt.
Wir übernehmen keine Haftung für im Holz verbliebenes Metall.

Tischplatte Alteiche unbehandelt "Frame" 320x100x5 cm
Produktnr.: TP15 009
Ein Unikat aus altem Eichenholz mit eingefasster Optik. Ein Untergestell aus Holz oder Metall ist separat gegen Aufpreis erhältlich.

Tischplatte Alteiche geräuchert 260x100x4 cm
Produktnr.: TP15 003
Ein Unikat aus wiederverwendetem Eichenholz

Tischplatte Alteiche unbehandelt 260x100x4 cm
Produktnr.: TP15 004
Ein Unikat aus wiederverwendetem Eichenholz

Tischplatte Alteiche geräuchert 280x100x5 cm
Produktnr.: TP15 005
Ein Unikat aus wiederverwendetem Eichenholz

Alte Eichenbohlen
Art.-Nr.: A-00536
Vermutlich schon einmal als Fensterbänke verzapft und eingesetzt waren diese antiken Eichenabschnitte in Längen um 100 cm.

Massivholztreppe von 1881
Art.-Nr.: A-00626
Charakter hat diese schwere, 140 Jahre alte Wangentreppe aus Eiche mit einem ungewöhnlichen Metallschild "1881". Ein schöner Hingucker mit gelebter Oberfläche. Ca. 220x65 cm

Alter niedersächsischer Torbogen 2,80 m Durchfahrtsbreite
Art.-Nr.: A-00627
Eichentorbogen mit den beiden passenden Ständern und einem Kopfband.

Eichenholzständer mit Kopfbändern "Riede"
Art.-Nr.: A-00620
Antike Dielenständer mit stattlichem Durchmesser aus einem Wirtschaftsgebäude von 1868. Mutmaßlich dort schon als Zweitverwendung zum Einsatz gekommen.

"Kuhles" Fressfanggitter aus Eichenholz
Art.-Nr.: A-00628
In diesem Kuh- bzw. Fressgitter wurden die Rinder "gefangen", damit alle Tiere in Ruhe fressen konnten. "Echt kuhl" als Raumteiler im Innenbereich oder Zaunelement im Garten!

Sonnenverbrannte Antikholzbretter
Art.-Nr.: A-00630
Einbaufertige Antikholzbretter mit Nut & Feder für eine warme und gemütliche Wandverkleidung. Jedes Brett ein Unikat. Das Fotomodell vorne ist nicht verkäuflich ;-))

Treppenantrittspfosten mit rundem Kopf
Art.-Nr.: A-00632
Aus einem Jugendstilhaus im norddeutschen Raum geborgener Treppenpfosten aus Buchenholz.

Gartenzaunlatten aus historischen Wellerhölzern
Art.-Nr.: A-00633
Die Wellerhölzer (Buchen - und Eichenstaken) biete sich mit ihrem individuellen, rustikalen Charme und ihrer Wetterbeständigkeit hervorragend für einen naturnahen Gartenzaun an.